FAQ
Ja, du musst einen Pavillon aufbauen. Die vergangenen Märkte haben uns gezeigt, dass ein Pavillon für unser Event ein wichtiges Element ist, um Madame Kaufrausch zu etwas ganz Besonderem zu machen, denn:
Du gestaltest dir so deine eigene kleine "Boutique", in der die Kundinnen sich erfahrungsgemäß länger und lieber aufhalten und stöbern.
Die Atmosphäre des gesamten Events wird aufgewertet und somit die Attraktivität für alle Käuferinnen.
Die Möglichkeiten der Standgestaltung sind viel größer.
Bitte sorge dafür, dass du deinen Pavillon gut ausleuchtest - vor allem, wenn er farblich dunkel ist. Mittels vielen Lichterketten, Lampions etc. gelingt dir dies sicher. Außerdem freuen wir uns, wenn du deine Standfläche ansprechend gestaltest, in dem du z. B. Regale, Kisten, Teppich und schöne Accessoires etc. nutzt.
Ein Erfahrungswert aus den letzten Märkten ist, dass schwarze Pavillons bei den Lichtverhältnissen in der Halle schlechter abschneiden, als helle. Solltet ihr einen dunklen Pavillon haben, achtet bitte darauf, dass ihr diesen gut ausleuchtet, damit eure Schätze auch gut gesehen und gekauft werden können.
Wir arbeiten daran, euch die Möglichkeit zu geben, eine Umkleidekabine zum Anprobieren eurer neuen Schätze zu nutzen.
Für Standbetreiber gilt: Ihr könnt natürlich eine eigene kleine Umkleidekabine auf eurer Standfläche zur Verfügung stellen. Z. B. könnt ihr einen kleinen Bereich mit Stoff oder einem Duschvorhang abtrennen - Ausreichende Ideen dazu findet ihr im Internet. Am einfachsten könnt ihr dies umsetzen, wenn ihr das Gestänge eures Pavillon nutzt, um Stoff o.ä. daran zu befestigen.
Der Aufbau beginnt am 10. Mai ab 16:00 Uhr. Zum Entladen kannst du nah an die Halle fahren und dein Auto danach auf den Parkplätzen des Sportplatzes abstellen. Bitte schaue, dass dein Stand bis spätestens 17:45 Uhr komplett eingerichtet und du verkaufsbereit bist, damit es um 18:00 Uhr los gehen kann.
Da die Verkaufszeit bis 21:30 Uhr geht bitten wir dich, mit dem Abbau frühestens ab 21:30 Uhr zu beginnen.
Wichtig: Du kannst deine Ware dann durch den Bereich der Umkleiden (wir zeigen dir den Weg) heraustragen - denn im Vorraum befindet sich unsere Bar und hier darf noch länger gefeiert werden.
Um das Tragen zu erleichtern, kannst du dir vielleicht eine Sackkarre oder eine andere Hilfe mitbringen, denn aufgrund voller Parkplätze kann es sein, dass du nicht direkt vor der Halle einen Platz findest.

